Top Restaurants in Deutschland

Ursprünglich war der Guide Michelin, der zum ersten Mal im Jahre 1900 herausgebracht wurde, ein Verzeichnis von Tankstellen und Werkstätten in Frankreich. Die Brüder André und Édouard Michelin wollten den 3000 Autofahrern in Frankreich das Leben etwas erleichtern.

1923 erschien dann die erste gastronomische Ausgabe des Guide Michelin, und ab 1926 erhielten dann besonders gute Restaurants Michelin-Sterne. Heute ist es immer noch so, dass Michelin-Sterne zu den begehrtesten Auszeichnungen in der Gastronomiebranche gehören.

Auch in Deutschland gibt es eine Reihe von Restaurants, die sich mit einem oder mehreren solcher Sterne schmücken dürfen.

Haute Cuisine in Deutschland

In Wolfsburg befindet ein Hotel der Ritz Carlton Kette. Der Name an sich bürgt schon für besondere Qualität, doch das Restaurant Aqua im Ritz Carlton Wolfsburg wurde zusätzlich noch mit sage und schreibe drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Das Aqua gehört zu den 50 besten Restaurants weltweit. Das Aqua öffnet seine Türen von Dienstag- bis Samstagabend. Dem Gast werden an diesen Abenden zwei ausgesuchte mehrgängige Menüs offeriert. Einfach auf raffinierte Weise zeigt sich die Kochkunst von Sven Elverfeld.

Ein Leading Hotel of the World ist der Bayerische Hof in München am Promenadeplatz. Das angeschlossene Restaurant „Atelier“ kann sich ebenfalls über drei Michelin-Sterne freuen. Das „Atelier“ präsentiert Kunst auf dem Teller. Der belgische Designer Axel Vervoordt gestaltete die Innenräume dieses Münchner Gourmet-Tempels im Stil eines Künstlerateliers.

Zwischen den Moselfränkischen Weinbergen im Saarland liegt die idyllische Gemeinde Perl. Am dortigen Hotel Victors Residenz prangen ebenfalls drei Sterne, denn das Restaurant Victor’s Fine Dining by Christian Bau gehört zu den besten Gourmet-Restaurants in ganz Deutschland.

Seit 2016 steht auch „The Table“ mit drei Sternen im Michelin-Verzeichnis. The Table steht für elegantes Ambiente in der Hamburger Hafen City. Das Restaurant überzeugt mit klassischen Gerichten, die auf moderne Art interpretiert werden. Die Meisterköche Kevin Fehling und David Eitel nuancieren diese Köstlichkeiten zusätzlich durch Einflüsse aus der internationalen Küche.

Im schönen Rottach-Egern am Ufer des Tegernsees liegt das Seehotel Überfahrt. Es gehört ebenfalls zu den Leading Hotels of the World. Im gleichnamigen Restaurant schaltet und waltet Chefkoch Christian Jürgens. Er konnte sich im Jahre 2014 über seinen dritten Stern der Michelin-Bewertung freuen. Im Restaurant „Überfahrt“ schlägt Jürgens gekonnt den Bogen zwischen traditionellen Genüssen der Region und den neuesten Trends in der kulinarischen Welt.

Das Hotel Adlon in Berlin kann sich zu Recht als das erste Haus am Platze in der deutschen Hauptstadt bezeichnen. Das „Lorenz Adlon Esszimmer“ bietet den Blick auf das Brandenburger Tor und zwei Michelinsterne. Meisterkoch Hendrik Otto lässt sich immer wieder gerne von Freunden und Familie zu neuen Kreationen inspirieren. Die kreativen Ideen mit der persönlichen Note des Chefkochs überraschen selbst Stammgäste immer wieder auf angenehmste Weise.

Zehn von 3000

In ganz Deutschland gibt es mehr als 3000 Restaurants, die im Michelin erwähnt werden. 424 davon sind mit den begehrten Sternen ausgezeichnet worden. Zehn von diesen 424 Restaurants können sich mit drei Sternen schmücken.